Job-Kategorie: Kaufmännisches Management, Sachbearbeitung, Sekretariat, Öffentlicher Dienst
Firma: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Ort: Schrobenhausen, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit


Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Logo Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

blank

 
 
 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

 
 

Verwaltungsmitarbeiter als Hauptamtlichen Integrationslotsen (m/w/d)

 

 
 

(Kennziffer: 2022_09_SG 41)

 

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) für das Sachgebiet 41, Ausländerwesen.

 

 

Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen:

  • Initiierung, Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich der Integration von Menschen aus anderen Ländern
  • Fachliche Begleitung von ehrenamtlich tätigen in verschiedenen Projekten (Sprach-Café, Laiendolmetscher u.a.)
  • Mitarbeit bei der Fortschreibung der Integrationsmaßnahmen
  • Präsentation von Integrationsprojekten und –themen in politischen Gremien
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Wertschätzungsmanagement zum Erhalt der ehrenamtlich Tätigen und Akquise neuer Ehrenamtlicher

 

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz durch eine unbefristete Beschäftigung sowie eine faire und pünktliche Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD; die Besoldung erfolgt nach den beamtenrechtlichen Vorschriften
  • Weitere attraktive Benefits: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterorientiere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, transparente Regelungen und Angebote zur Personalentwicklung sowie eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern
  • mehr erfahren Sie hier: https://karriere.neuburg-schrobenhausen.de/Landkreis-als-Arbeitgeber/

 

 

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder die Laufbahnbefähigung für die III. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
  • Berücksichtigt werden auch Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium in den Bereichen der Sozial-, Politik-, Rechtswissenschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang jeweils verbunden mit einschlägigen Erfahrungen und Kenntnissen in oben genannten Aufgabenbereichen
  • Eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Einschlägige Erfahrungen im Verwaltungsbereich oder in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
  • Ein Führerschein der Klasse B

 

 

Ihre Kontaktdaten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), die Sie uns bitte bevorzugt per E-Mail (bewerbung@neuburg-schrobenhausen.de) bis spätestens 09.12.2022 zukommen lassen. Selbstverständlich können Sie sich auch auf dem Postweg mit Angabe der o.g. Kennziffer bewerben.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schinagl vom Personal- und Organisationsmanagement unter Tel. 08431 57-435 zur Verfügung.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Böhm, Tel. 08431 57-201.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Personal- und Organisationsmanagement
Platz der Deutschen Einheit 1
86633 Neuburg an der Donau
E-Mail: bewerbung@neuburg-schrobenhausen.de 
Telefon: 08431 / 57-0




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren


Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.

Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.