Firma: Regierung von Mittelfranken
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Befristet, Vollzeit

Kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise im Bereich Umwelt als
Mitarbeiter für den Technischen Umweltschutz (m/w/d)
Wer wir sind und was wir bieten:
Die Regierung von Mittelfranken sucht zum 01.07.2023 Verstärkung für das Sachgebiet 50.
Wir bieten Ihnen eine bis 30.04.2025 befristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Ihr neuer Arbeitsort ist in Ansbach gelegen.
Ihre Aufgaben:
- Fachfragen der Vermeidung, Verwertung und Entsorgung von Abfällen
- Fachfragen und fachtechnische Stellungnahmen zu Deponien, Altdeponien, Altlasten und Bodenschutz sowie zu Anlagen nach den Nrn. 8 des Anhangs 1 der 4. BImSchV
- Fachliche Beurteilung in Genehmigungsverfahren, Abnahme und Koordinierung der Überwachung von Deponien und Deponiegasbehandlungsanlagen
- Beratung von Fachkräften der Kreisverwaltungsbehörden, der Abfallzweckverbände sowie der Anlagenbetreiber bei Fragen der Abfallentsorgung
- Fachfragen zu Abfallbilanzen, Abfallkonzepten und Abfallsatzungen
- Fachfragen des Lärm- und Erschütterungsschutzes, fachliche Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren, bei Eingaben, Anfragen und Planungen
Wen wir suchen:
Bewerben Sie sich, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen besitzen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium an einer Hochschule (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH)) oder an einer Universität (Bachelor-Studiengang) im Bereich Technischer Umweltschutz oder einer vergleichbaren Fachrichtung z.B. Umweltsicherung, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
- Fachkenntnisse in den Bereichen Abfalltechnik, Altlasten und Immissionsschutz
- Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Umweltrecht
- Sie sind teamfähig und belastbar.
- Sie arbeiten selbständig, zielgerichtet und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift.
- Sie haben ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und sind bereit zu Außendienst-tätigkeiten.
Eine Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich des Beschlusses des Bayerischen Landtags über den Staatshaushalt 2023.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Lernen Sie uns kennen
- Ihre zukünftige Führungskraft Herr Winter freut sich unter Tel. 0981/53-1571 über Ihre Kontaktaufnahme.
- Herr Reinke aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981/53-1216 Ihre Fragen.
Ihre Kontaktdaten
Lageplan Arbeitgeber
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.