Job-Kategorie: Kaufmännisches Management, Sachbearbeitung, Administration, Sekretariat, Öffentlicher Dienst, Verwaltungstätigkeiten, Beamtenstatus
Firma: Landratsamt Regensburg
Ort: Regensburg, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit


Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Logo Landratsamt Regensburg

Kommen Sie in unser Team als
 
 
 

Leitung (m/w/d) für das Kreisjugendamt

 
 
 
(Vollzeit, ggf. vollzeitnahe Teilzeit; unbefristet)
 
 

Ihre Aufgaben:

  • Leitung, Steuerung, Koordinierung, Repräsentation und Weiterentwicklung des Kreisjugendamtes inklusive Personalführung mit aktuell ca. 170 Mitarbeitenden
  • Gesamtverantwortung für die Aufgabenbereiche der Fachdienste
  • Soziale Dienste
  • Spezialisierte Dienste (Adoption, Jugendgerichtshilfe, Pflegekinderdienst, Projekt PATCH, Jugendschutz, Stütz- und Förderklasse)
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe
  • Jugendsozialarbeit an Schulen
  • Kindertagesbetreuung
  • Vormundschaften
  • Beistandschaften, Unterhaltsvorschuss, Beurkundungen
  • Familienbildung, KoKi
  • Jugendhilfeplanung
  • Kommunale Jugendarbeit
  • Haushalts- und Budgetverantwortung inklusive aller personellen, planerischen und finanziellen Angelegenheiten des Jugendamtes
  • Mitgestaltung bei der Entwicklung strategischer Ziele für den Verantwortungsbereich der öffentlichen Jugendhilfe und Entwicklung neuer Konzepte und Steuerungsinstrumente
  • Zusammenarbeit mit den Verbänden der Wohlfahrtspflege, den Trägern der freien Jugendhilfe und weiteren gesellschaftlichen
  • Institutionen und Einrichtungen
  • Sitzungsdienst und Gremienarbeit, insbesondere für den Jugendhilfeausschuss
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

 
 

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung in der kommunalen Jugendhilfeverwaltung notwendig
  • Führungskompetenz und Führungserfahrung, idealerweise mit einer größeren Leitungsspanne
  • Rechts- und Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht
  • Beamtin/Beamter mindestens der 3. Qualifikationsebene im nichttechnischen Verwaltungsdienst der Fachlaufbahn Verwaltung und
    Finanzen oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in) oder vergleichbare Qualifikation, sofern Berufserfahrung im Leitungsbereich des Jugendamts vorhanden
  • Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • hohes Maß an Fachkompetenz, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Einsatzbereitschaft, psychischer Belastbarkeit und Flexibilität
  • hohe Sozialkompetenz (Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit)
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen sowie eine ausgeprägte Zielsetzungs- und Zielerreichungskompetenz
  • Fähigkeit, rechtliche Notwendigkeiten, wirtschaftliches Denken und sozialpolitische Herausforderungen abzuwägen, um zukunftssichere Entscheidungen zu treffen
  • Innovationsfreude sowie Fähigkeit zur Teambildung und zur Teamführung
  • sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)

 
 

Wir bieten Ihnen:

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • vielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie
  • leistungsgerechte Besoldung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) bzw. Vergütung nach dem TVöD
  • Homeoffice nach individueller Vereinbarung
  • eine flexible Arbeitszeitregelung, betriebliche Altersvorsorge sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • moderne Büro- und Empfangsräume mit einer hauseigenen Kantine, ein vergünstigtes Job-Ticket sowie die Möglichkeit des Fahrrad-
  • Leasings per Entgeltumwandlung (für kommunale Beschäftigte)

 
 

 

Ihre Kontaktdaten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an das
Landratsamt Regensburg
Personalstelle
Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
bevorzugt über unser Bewerberportal www.landkreis-regensburg.de/Karriere.
Bewerbungen per Email können aus EDV-Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Ebner, Tel. 0941/4009-669.
Bewerbungsschluss ist der 28.05.2023
www.landkreis-regensburg.de  




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren


Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.

Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.