Firma: Hochschule Ansbach
Ort: Rothenburg ob der Tauber, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Befristet, Vollzeit

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir suchen:
Laboringenieur (w/m/d) Medien mit dem Kompetenzschwerpunkt Informatik in der Fakultät Medien
Start ab sofort möglich
Kennziffer: 2022-59-MT
Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.800 Studierenden in 36 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Server und Dienste der Fakultät Medien
- Administrative und technisch-organisatorische Tätigkeit in der Fakultät Medien, z.B. digitale Schließtechnik, Abgabeserver, Beschaffungen, usw.
- Aufgaben im technisch-administrativen Bereich der Fakultät, wie Softwareverteilung und Installationen sowie First-Level-Support für Mitarbeitende der Fakultät Medien
- IT-Betreuung in den Laboren der Fakultät Medien
- Unterstützung bei der Planung, beim Betrieb und der Betreuung des Medientechnik-Laborbereichs
Sie für uns
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik (Bachelor) oder vergleichbare Studiengänge
- Fundiertes Wissen im Bereich: Betriebssystem-/Dienste-/Netzwerk-administration (Windows, MacOS, Linux) sowie im Bereich Software Development (Baramundi)
- Umfangreiche Kenntnisse/Arbeitserfahrung im Umfeld von Serverdiensten und Webapplikationen (z.B. MariaDB, SQL, WordPress)
- Kenntnisse im Bereich Videocodierung, Streaming sind von Vorteil
- Selbständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Servicebereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir für Sie
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag, mit der Option auf Entfristung bei entsprechender Eignung
- Bezahlung nach E 10 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen
- … und vieles mehr!
Ihre Kontaktdaten
Sie haben organisatorische Fragen? Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Sarah Enser
Tel. 0981/4877-155
bewerbung@hs-ansbach.de
Weitere Informationen unter
www.hs-ansbach.de/service/hochschule-als-arbeitgeber