Firma: Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) als Operative Leitung unserer Gründungsberatung und Projektkoordination für das Verbundprojekt Entrepreneurial Innovation Hub
Vollzeit (40 Stunden)
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Kennziffer: 2024-37-GB
Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.900 Studierenden in 35 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.
Hochschulweit gebündelt und strukturiert aufgebaut wird die Förderung von interdisziplinärem Gründungswissen und Entrepreneurship in der Gründungsberatung der Hochschule Ansbach. Mit dieser möchte die Hochschule Ansbach gezielt das Gründungsinteresse und die Gründungskompetenz unter Studierenden steigern sowie angehende Gründerinnen und Gründer (w/m/d) durch Beratung, Förderung und Vernetzung unterstützen. Die Services der Gründungsberatung umfassen dabei ein breites Angebot aus Veranstaltungen wie dem Campus der Löwen, Lehrformaten (z. B. Hackathon) sowie vielfältige Netzwerkaktivitäten. Gemeinsam mit weiteren Hochschulen sowie Gründungs- und Transferzentren aus der Region soll zukünftig in Form eines Entrepreneurial Innovation Hub ein einzigartiges und langfristig angelegtes Exzellenzprogramm für engagierte Studierende geschaffen und im Startup-Ökosystem der Region eingebettet werden.
Ihre Aufgaben
- Operative Leitung und Koordinierung bestehender und neuer innovations- und gründungsfördernder Maßnahmen an der Hochschule Ansbach
- Koordinierung des engagierten und motivierten Teams der Gründungsberatung
- Planung und Umsetzung des Verbundprojekts Entrepreneurial Innovation Hub mit dem Ziel ein hochschulübergreifendes Exzellenzprogramm zur Innovations- und Entrepreneurship-Ausbildung aufzubauen und die akademische Gründungskultur in Mittelfranken auf ein neues Niveau zu heben
- Erweiterung und Stärkung des regionalen Gründungs-Ökosystems an der Hochschule Ansbach
- Konzeptentwicklung für ein systematisches Trend- und Technology-Scouting an der Hochschule Ansbach
- Entwicklung neuer Lehr- und Workshopformate in deutscher und englischer Sprache mit interdisziplinärer Ausrichtung sowie Stärkung bestehender Formate
- Beratung angehender Gründerinnen und Gründer (w/m/d) und von Startups-Teams hinsichtlich Geschäfts-modellierung, Fördermöglichkeiten und Finanzierung
- Einwerbung von Drittmitteln und Förderungen in den Bereichen Entrepreneurship und Innovationsmanagement
Sie für uns
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master FH/Uni oder Diplom Uni) im Umfeld der Betriebswirtschaft, bevorzugt Fokus auf Entrepreneurship oder Innovationsmanagement
- Sichere Englisch-Kenntnisse
- Arbeitserfahrung im Projektmanagement, bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie bei der Gestaltung von Workshops
- Arbeitserfahrung im Innovationsmanagement und bei der Anwendung von Innovationsmanagement-Software
- Hohes Engagement, die Bereitschaft, sich mit Problemen der Praxis auseinanderzusetzen, Selbstverantwortung, Leistungsbereitschaft und Spaß im Umgang mit unseren Studierenden
- Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Unternehmensgründungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
- Interesse an der Erarbeitung einer eigenen Dissertation
Wir für Sie
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an einer modernen Hochschule. Wenn Sie dienstleistungs-, ziel- und teamorientiert arbeiten wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir stehen für ein familiengerechtes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Die Möglichkeit zur Promotion
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Einen bis 31.10.2026 befristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach E13 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen
Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre Kontaktdaten
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28.07.2024 über unser Online-Portal.
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Sarah Enser
Tel. 0981/4877-155
Weitere Informationen unter
https://www.hs-ansbach.de/karriere/