Firma: Stadt Nabburg
Ort: Nabburg, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Die Verwaltungsgemeinschaft Nabburg (8.037 Einwohner), im Landkreis Schwandorf, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Sachbearbeiter/in für das Bürgerbüro (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Standesamt) (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
⦁ Wahrnehmung aller Aufgaben im Bürgerservice (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Standesamt)
⦁ Feuerwehrwesen
Wir erwarten:
⦁ eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Veraltungsfachkraft (BL I) (m/w/d) oder die Befähigung als Beamter/Beamtin (m/w/d) für die 2. Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
⦁ vorzugsweise Kenntnisse in einem oder mehreren der oben genannten Aufgabenbereiche
⦁ selbstständige, aufgabenorientierte, bürger- und eigenverantwortliche Arbeitsweise
⦁ gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
⦁ Gute EDV-Kenntnisse in den Microsoft Office Programmen (Word, Outlook und Excel) und der verwaltungsüblichen Software
⦁ Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
⦁ eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
⦁ ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
⦁ Arbeit in einem kollegialen, motivierten und qualifizierten Team
⦁ eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG)
⦁ Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
⦁ Fahrradleasing über Jobrad
⦁ Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
Weitere Informationen:
⦁ Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
⦁ Die Verwaltungsgemeinschaft Nabburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
⦁ Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Ihre Kontaktdaten
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 18.07.2024 an die
Verwaltungsgemeinschaft Nabburg
Oberer Markt 16
92507 Nabburg
oder per E-Mail an: bewerbung@vgnabburg.de.
Nähere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Gerlach, Telefon 09433/18-44.