Job-Kategorie: Kaufmännisches Management, Sachbearbeitung, Sekretariat, Öffentlicher Dienst
Firma: Stadt Schwabach
Ort: Schwabach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit
Firma: Stadt Schwabach
Ort: Schwabach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Die Stadt Schwabach sucht für das Bürgermeister- und Presseamt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) des Oberbürgermeisters
für das Gremien- und Beschwerdemanagement
in Teilzeit ab 30 bzw. 29 Wochenstunden bis zur Vollzeit mit 40 bzw. 39 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach den Bestimmungen des BayBesG bzw. TVöD-VKA bis zu Besoldungsgruppe A 9 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD
- Krisensicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche freie Tage (u. a. am 24. und 31. Dezember)
- Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersversorgung und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Angebote für städtische Mitarbeitende (Mitarbeiterfest, Sport, Gesundheitstag usw.)
- VGN-Firmenabo und Deutschlandticket Job mit monatlichem Zuschuss durch die Stadt Schwabach
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Organisatorische Vor- und Nachbereitung einschließlich Protokollführung der Sitzungen von Stadtrat, Hauptausschuss und Personal- und Organisationausschuss
- Systemadministration des Ratsinformationssystems sowie Schulung der Nutzenden
- Klärung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Geschäftsgang der Gremien
- Abrechnung von Verdienstausfall- und Aufwandsentschädigungen, Auslagenersatz und Sitzungsgeldern
- Überwachung der Ausführung der Beschlüsse der städtischen Gremien
- Aufnahme von Beschwerden und deren Vor- und Nachbearbeitung für das Beschwerdemanagement
- Mitarbeit bei Veranstaltungen und Empfängen
- Vertretungsweise Vorzimmer- und Sekretariatsaufgaben für den Oberbürgermeister, die Bürgermeister/innen und die Amtsleitung des Bürgermeister- und Presseamtes
Wir erwarten:
- Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. den erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
- Gute Kenntnisse städtischer Verwaltungsstrukturen und Gremien sowie rechtliche Kenntnisse zu deren Geschäftsgang
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Zuverlässigkeit und Diskretion
- Teamfähigkeit
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Koordinationsgeschick
- Flexibilität hinsichtlich der Einbringung der Arbeitszeit
Weitere Informationen:
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Ramspeck, Tel. 09122 860-411, gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen gerne Frau Marschner,
Tel. 09122 860-817, oder Herr Rabus, Tel. 09122 860-370.
Ihre Kontaktdaten
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf bayerischer-jobtitan.de - vielen Dank!
Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 21. Juli 2024.
Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich in der Kalenderwoche 31 statt.
Hinweis:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftige Bewerbung übermitteln Sie uns bitte bis spätestens 21. Juli 2024.
Die Vorstellungsgespräche finden in Form von strukturierten Interviews voraussichtlich in der Kalenderwoche 31 statt.
Hinweis:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Die Stadt Schwabach verfolgt eine Politik der Chancengleichheit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Lageplan Arbeitgeber
Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.