Job-Kategorie: Erziehung, Pädagogik, Bildung, Sozialwesen
Firma: Kath. Jugendsozialwerk München e.V.
Ort: Rosenheim, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit
Firma: Kath. Jugendsozialwerk München e.V.
Ort: Rosenheim, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit
Das Katholische Jugendsozialwerk e.V. in Rosenheim ist Anbieter von individuellen Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung.
Im südlichen Landkreis Rosenheim und in der Stadt Rosenheim unterstützen wir ca. 250 Menschen mit kognitiver und oder seelischer Beeinträchtigung.
Unsere Angebote:
- Wohnhaus im Salzburger Weg für Menschen mit hohem Hilfebedarf, Bedarf Pflege für Beschäftigte von Förderstätten und Senioren
- Wohnhaus Emmy-Schuster Haus für Beschäftigte von Werkstätten und Senioren
- Betreute Wohngruppen (Außenwohngruppen)
Stadt Rosenheim
3 Wohngemeinschaften,
Landkreis Rosenheim
3 WG´s in Brannenburg, 2 in Bad Aibling, 1 in Großkarolinenfeld und 1 in Neubeuern - Ambulant Betreutes Wohnen, Betreutes Einzelwohnen für 90 Klienten
- 1 Inklusive Wohngemeinschaft:
5 Menschen mit Beeinträchtigung wohnen gemeinsam mit 4 Studierenden der TH Rosenheim - Offene Behinderten Arbeit (OBA) ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Wir suchen für die Betreuten Wohngemeinschaften Großkarolinenfeld/Lkr. RO im Bereich Eingliederungshilfe ab Juli 2025 eine/n
HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, als stellv. Gruppenleitung
(in Teilzeit bis zu 80% und Wechselschicht mit Nachtbereitschaft) (m/w/d)
Sie verfügen über
- Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und systemische Denkweise
- Erfahrung im Bereich der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- ausgeprägte kommunikative, soziale und methodische Kompetenz
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Umsetzung des Assistenzbetreuungssystems in der Wohngruppe mittels direkter Assistenzbetreuung
- Beteiligung in Organisation und Koordination des gesamten Betriebsablaufs einer dezentralen Wohngemeinschaft
- Mitarbeit bei der Erstellung und Umsetzung sowie Nachbereitung der im Hilfebedarfsplan festgelegten Ziele und Maßnahmen
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Zusammenarbeit mit dem Umfeld der Bewohner/-innen, wie Angehörigen und rechtlichen Betreuern, sowie externen Therapeuten
Wir bieten
- Einen interessanten, verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz
- Vergütung nach AVR Caritas mit Jahressonderzahlungen
- betriebliche Altersversorgung + Zeitwertkonto
- Unterstützung bei Jobrad und Jobticket
- Zusätzliche Sozialleistungen wie Beihilfen zur Krankenversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von der Religionszugehörigkeit steht für uns die Anerkennung unseres Leitbildes durch die Mitarbeitenden im Vordergrund. Das KJSW e.V. achtet sorgfältig auf den Schutz der zu unterstützenden Menschen durch die Umsetzung einer Präventionsordnung.
Ihre Kontaktdaten
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf bayerischer-jobtitan.de - vielen Dank!
Nähere Informationen erhalten Sie über die Fachabteilungsleitung
Frau Nina Jenewein-Lipp
Tel.: 08031-35645-210
Fax: 08031-35645-213
E-mail nina.jenewein-lipp@kjsw.de
Postadresse:
Kath. Jugendsozialwerk München e.V.
Oberdonauweg 4
83024 Rosenheim
Nähere Informationen erhalten Sie über die Fachabteilungsleitung
Frau Nina Jenewein-Lipp
Tel.: 08031-35645-210
Fax: 08031-35645-213
E-mail nina.jenewein-lipp@kjsw.de
Postadresse:
Kath. Jugendsozialwerk München e.V.
Oberdonauweg 4
83024 Rosenheim