Firma: Landratsamt Regen
Ort: Regen, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!
Für die neu zu gründende Energiegesellschaft Arberland Energie GmbH wird ab August/September 2024 ein/e
Geschäftsführer/in (m/w/d)
gesucht.
Der Landkreis Regen und die kreisangehörigen Gemeinden beabsichtigen die Gründung einer Gesellschaft zur Umsetzung erneuerbarer Technologieprojekte als „Arberland Energie GmbH“. Ziel des Unternehmens wird sein, die Themenfelder Ausbau Erneuerbarer Energien, Energieeinsparung und Energieeffizienz auf Ebene des Landkreises voranzubringen, die regionale Erzeugung dieser Energien zu sichern und gleichzeitig die damit einhergehende Wertschöpfung in der Region dauerhaft zu verankern.
Aufgabe der Energiegesellschaft ist die Planung und Entwicklung von Energieerzeugungsprojekten bis hin zur Umsetzungsreife. Die entwickelten Konzepte werden zur Realisierung an Subunternehmen übergeben, an denen sich Landkreis, Kommunen, lokale Investoren und insbesondere Bürgerinnen und Bürger beteiligen können.
Das Anstellungsverhältnis wird mit der neu zu gründenden GmbH begründet und ist zunächst für den Zeitraum von 4 Jahren befristet, wobei eine darüberhinausgehende dauerhafte Zusammenarbeit angestrebt wird. Als zukünftiger Geschäftsführer/zukünftige Geschäftsführerin sind Sie verantwortlich für die Initiierung, Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung dieses neuen Unternehmens.
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte fügen Sie den Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung dem Anschreiben oder Lebenslauf an. Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Gesamtverantwortung für das operative Geschäft sowie die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens
- Führung der Geschäftsstelle mit Personal- und Budgetverantwortung
- Gesamtverantwortlicher Ansprechpartner für Gesellschafter und Aufsichtsrat
Abstimmung und Bündelung der Interessen aller beteiligten Kommunen - Entwicklung und Etablierung neuer Geschäftsfelder in enger Zusammenarbeit mit den regionalen Versorgern
- Projektentwicklung und Vermarktung
- Steuerung einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit
Idealerweise verfügen Sie über folgende fachliche Kompetenzen:
- Hochschulabschluss als Elektroingenieur, Wirtschaftsingenieur oder betriebswirtschaftliches Studium mit fundierten technischen Kenntnissen
- Ausgeprägte Projektmanagementkompetenzen
- Erfahrung im Bereich Planung/Umsetzung von Projekten zur Errichtung von Erzeugungsanlagen mit erneuerbaren Energien sowie deren Betrieb
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung des EnWG und den zugehörigen Verordnungen, des EEG, des KWKG sowie in Bauordnungs- und Genehmigungsverfahren und dem BImSchG
- Erfahrungen im Gesellschafts- und Handelsrecht
- Starke analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft
Wir bieten Ihnen hier die einzigartige Chance, sich von Beginn an bei der Gestaltung und Entwicklung einer neu zu gründenden Energiegesellschaft einzubringen und die Zukunft des Landkreises Regen so aktiv mitzugestalten.
Ihre Kontaktdaten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.06.2024.
Direktlink: https://www.mein-check-in.de/landkreis-regen/position-408747
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung
über das Online-Bewerberportal des Landratsamtes Regen ein.
Im Bewerberportal siehe rechts unten "Jetzt hier bewerben".
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Achatz (fachlich) unter 09921 601-211 sowie Herr Burkel
(personalrechtlich) unter Tel. Nr. 09921 601-224 gerne zur Verfügung.
Datenschutzhinweis:
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter www.landkreis-regen.de/datenschutz.
Lageplan Arbeitgeber
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.