Firma: Inotech Kunststofftechnik GmbH
Ort: Nabburg, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Berufsausbildung, Vollzeit

Wir suchen Sie:
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Warum brauchen wir Werkzeugmechaniker/innen?
Moderne Spritzguss Werkzeuge & Produktionsanlagen, bestehen aus vielen Bauteilen, die mit äußerster Präzision gefertigt sein müssen. Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen müssen sich exakt an den vorgeschriebenen Stellen befinden, damit eine Spritzguss-Maschine z. B. Innenverkleidungen für den
Automobilbau in gleich bleibend hoher Qualität herstellen kann. Werkzeugmechaniker/innen fertigen solche Bauteile für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche.
Nachdem sie die notwendigen Arbeitsabläufe geplant haben, können Werkzeugmechaniker/innen mit der Arbeit beginnen: Welche Seite des Rohlings säge ich zuerst? An welcher Stelle muss ich die Vertiefung herausfräsen? Wo muss ich das Loch bohren?
Ziel ist es, so exakt wie möglich zu arbeiten – manchmal bis auf einen Tausendstel Millimeter genau.
Welche Voraussetzungen müsst Ihr mitbringen?
- Erfolgreicher Hauptschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss
Wie lange dauert die Ausbildung?
- 3 ½ Jahre
Wen brauchen wir?
- Ihr neigt zu handwerklicher Präzisionsarbeit (Anfertigen von oft kleinen Werkstücken mit hohem Genauigkeitsanspruch) und wollt den Umgang mit hoch entwickelten technischen Geräten (Bedienung von computergesteuerten Maschinen und Geräten) erlernen. Außerdem arbeitet Ihr gerne mit verschiedenen
Werkstoffen, in diesem Fall verschiedene Metalle, Holz, Kunststoffe usw. und habt Interesse an Technik und mechanisch-technischen Abläufen.
Was solltet Ihr mitbringen?
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Wissen im Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten
- Räumliches Vorstellungsvermögen (z. B. Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen im dreidimensionalen Raum)
- Gutes technisches Verständnis (Zusammenbau von Einzelteilen mit technischer Funktion)
- Fingergeschicklichkeit (Montieren kleiner Präzisionsteile)
- Grundkenntnisse in Englisch (für das Lesen und Verstehen von Zeichnungen und Bauteilen)
- Leichte Kenntnisse in Elektronik und Computertechnik
Worauf wir Wert legen:
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sorgfalt und Ordnung
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Gleich bleibende Aufmerksamkeit, Reaktionsvermögen
- Planvolle, umsichtige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Hier unsere Benefits:
- Bike Leasing (Rate wird vom Arbeitgeber getragen, kostenlose Überlassung)
- Eigenes Tablet für den Berufsschulunterricht sowie für die innerbetriebliche Ausbildung
- Volle Kostenübernahme Prüfungsvorbereitung
- Sonderurlaubstage für das Lernen vor den Zwischen-/Abschlussprüfungen
- Fahrtkostenzuschüsse
- Monatliche Tankgutscheine
- Büchergeld
- Top Karriere-Chancen – Übernahmegarantie bei guter Leistung
- Intensive Betreuung und Einarbeitung sowie persönliche Förderung
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu VWL
- Azubi-Projekte
- Fahrtkostenzuschüsse
Ihre Kontaktdaten
E-Mail in Form einer PDF-Datei an: bewerbungen@inotech.de
INOTECH Kunststofftechnik GmbH
Boschstraße 3
92507 Nabburg