Firma: Naab-Werkstätten GmbH
Ort: Schwandorf, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit

Die Naab-Werkstätten GmbH ist eine gemeinnützige Werkstätte für Menschen mit Behinderungen und beschäftigt an den Standorten in Schwandorf und Oberviechtach 600 Menschen mit und ohne Behinderung. Als zukunftsorientiertes Unternehmen ermöglichen wir nach dem Sozialgesetzbuch die berufliche Inklusion und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung oder seelischer Erkrankung am Arbeitsleben, arbeiten erfolgreich nach zertifizierten QM-Standards und überzeugen durch Leistung und Qualität. Dadurch zeichnen wir uns als anerkannter Partner für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in unserer Region aus.
Als Gruppenleiter für den Bereich Drehen/Fräsen in Schwandorf suchen wir baldmöglichst unbefristet in Vollzeit einen
Zerspanungsmechaniker Drehtechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Planung, Vorbereitung und Durchführung pädagogischer und organisatorischer Maßnahmen
- Förderung der Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und
Entwicklungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen - Förderplanung, Entwicklung von Förderzielen, Dokumentation der Fördermaßnahmen
- Organisation der Arbeitsabläufe unter Einhaltung einer fach- und zeitgerechten Auftragsabwicklung sowie
Sicherstellung der vereinbarten Qualitätsvorgaben - Wartung, Instandhaltung und Pflege der Produktionsanlagen bzw. des Arbeitsbereichs
- Mitarbeit bei der Optimierung der operativen Abläufe
- Sie sind verantwortlich für das Rüsten und Einstellen der Bearbeitungsmaschinen (3-/4-Achs-CNC Drehanlagen mit
und ohne Stangenlader, konventionelle Drehmaschinen, Tisch- und Ständerbohrmaschinen,
Doppelplanschleifmaschine) und Handarbeitsplätzen - Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und im Arbeitsbereich
- Sicherstellen des Arbeitsschutzes und der Auftragsdokumentation mit Qualitätskontrolle
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich als Zerspanungsmechaniker/-in (wünschenswert mit Berufserfahrung in
der Drehtechnik) - Kenntnisse der CNC – Programmierung mit Heidenhain Steuerung (z.B. DataPilot 640)
- Bereitschaft eine Sonderpädagogische Zusatzausbildung zu absolvieren
- Sie haben Erfahrung in der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001; wünschenswert IATF 16949)
- Sie sind sicher im Umgang mit der EDV, speziell den gängigen MS-Office Anwendungen und eines ERP-Systems
(vorzugsweise Sage 100), Kenntnisse mit BDE- und CAQ- (vorzugsweise Qsys) Systemen wären von Vorteil - Ihre Arbeitsweise ist durch ein selbständiges und strukturiertes Vorgehen geprägt und Sie haben das Vermögen, die
Arbeitsabläufe ergebnisorientiert zu gestalten.
Wir bieten:
Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Die vertraglichen Bedingungen
entsprechen den Vergütungs- und Tarifrichtlinien des öffentlichen Dienstes in der Fassung für die kommunalen
Arbeitgeber. Weiter bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, interne und externe Fortbildungen und die Möglichkeit
das JobRad in Anspruch zu nehmen.
Sie verfügen über eine respektvolle und positive Grundeinstellung zu Menschen mit einer Behinderung und sehen Ihre
Aufgabe als positive Herausforderung, bei der Gestaltung eines zweiten Lebensraums für Menschen mit Behinderungen
tatkräftig mitzuwirken. Sie haben eine selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise, ein ausgeprägtes
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und wollen Ihre Erfahrungen und Kenntnisse einbringen?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Anfallende Bewerbungskosten werden nicht ersetzt, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach
Ablauf von 3 Monaten ab Bewerbungseingang vernichtet.