Job-Kategorie: Anlagen-/Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Land- und Gartentechnik, Baugewerbe Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Baustoffhandel, Öffentlicher Dienst
Firma: Staatlichen Bauamt Bayreuth
Ort: Bayreuth, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit
Firma: Staatlichen Bauamt Bayreuth
Ort: Bayreuth, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit

Das Staatliche Bauamt Bayreuth ist in die Fachbereiche Hoch- und Straßenbau aufgegliedert. Der Fachbereich Straßenbau ist verantwortlich für Planung, Bau, Erhaltung und Betrieb der Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Bayreuth, Kulmbach, Hof und Wunsiedel i. Fichtelgebirge sowie der Kreisstraßen des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau
Aufgabengebiet
- Aufgabenschwerpunkte sind Planungsaufgaben und CAD-Konstruktionen im Bereich Verkehrsanlagenplanung
- Erstellen von Entwurfs- und Ausführungsplänen
- Unterstützung bei der Aufstellung von Vergabeunterlagen
- Baustellenbegehungen und Bestandsaufnahmen
- Zusammenstellung der Planungsergebnisse und Projektunterlagen in Abstimmung mit dem Projektleiter
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich geprüfter Techniker im Bereich Tiefbau- und Straßenbau
- Selbstständige, aufgabenorientierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse in CAD, Word und Excel
- Wünschenswert sind Kenntnisse in Straßenplanungs- und Ausschreibungssoftware (RIB itwo Civil und Architext Pallas)
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten, auch im bewegten Gelände
- Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit anspruchsvollen Projekten
- Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (abhängig von den persönlichen Voraussetzungen in E8 bis E9b) sowie gute berufliche Perspektiven
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie sonstige Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber / Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer S3 an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
- Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.
Ihre Kontaktdaten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen
(möglichst in Form einer einzigen PDF-Datei) bis zum 31.07.2020 beim
Staatlichen Bauamt Bayreuth, E-Mail: poststelle@stbabt.bayern.de
Weitere Auskünfte geben Ihnen gerne:
Frau Grünbeck, Tel. 0921/ 606-2607, Herr Baumgärtel (fachlich) Tel. 0921/ 606-3100