Job-Kategorie: Erziehung, Pädagogik, Bildung
Firma: Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.
Ort: München, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit


Logo Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.

 

 

In der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen des Monsignore-Bleyer Hauses gehen rund 170 Beschäftigte, aufgeteilt auf 11 Arbeitsgruppen und dem Berufsbildungsbereich, individuell angepasst Tätigkeiten nach. Das Monsignore-Bleyer-Haus liegt in einer ruhigen Wohnstraße des Münchner Stadtviertels Pasing bei guter Verkehrsanbindung. Bei uns finden erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung ein Zuhause und die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Für unsere WfbM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 
 
 

Sozialpädagoge (B.A., M.A., Dipl.) o. ä. Qualifikation

 
 
 

Inklusionsbeauftragte/Pädagogische Mitarbeiter*in für den Begleitenden Dienst (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin

 

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner*in für Inklusionsangelegenheiten.
  • Koordination und Begleitung von Praktika sowie Ausgelagerten Arbeitsplätzen.
  • Ansprechpartner*in für die Maßnahme BÜWA (Begleiteter Übergang von der Werkstatt auf den 1. Arbeitsmarkt) in der Kooperation „Münchener Weg“.
  • Verantwortlich für Gestaltung, Koordination und Durchführung von Schulungs- und Bildungsmaßnahmen im Rahmen von BÜWA.
  • Ansprechpartner*in für externe Praktikums- und Arbeitgeber.
  • Verantwortlich für das Berichtswesen bei Praktika, Ausgelagerten Arbeitsplätzen und BÜWA-Maßnahmen.
  • Unterstützer*in des Werkstattrates und der Frauenbeauftragten.
  • Verantwortlich für Gestaltung, Koordination und Durchführung von Schulungsmaßnahmen für Werkstatträte und Frauenbeauftragte.
  • Teilnahme an Förderkonferenzen, Teambesprechungen, Arbeitskreisen sowie Netzwerkarbeit.

Wir erwarten

  • Sozialpädagoge (B.A., M.A., Dipl.) o.ä. Qualifikation (m/w/d)
  • Empathische Grundhaltung gegenüber den Bedürfnissen der Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Loyalität, Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten

  • Eine Arbeitsstelle mit einer 39 Std./Woche (Vollzeit) mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
  • einen abwechslungsreichen, herausfordernden und interessanten Arbeitsplatz in der Stadt München,
  • Möglichkeiten der eigenen Weiterentwicklung durch Fortbildungen in und außerhalb der Einrichtung.
  • Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas
  • Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung), Beihilfe, Sonderzahlungen, B-Tarif bei KfZ Versicherung, Mitarbeiterwertkonto
  • Begleitung in der Einarbeitung durch Kollegen, Produktionsleitung, Sozialdienst und Leitung der Werkstätte
  • Unterstützung in pädagogischen, pflegerischen und produktionsbedingten Fragestellungen
  • ein persönliches Miteinander, denn dies prägt unseren Arbeitsstil

 

 

 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung,

gerne auch wenn Sie Mitglied einer anderen christlichen Kirche sind oder bisher keiner Religionsgemeinschaft angehört haben. Ebenso werden muslimische oder andere nichtchristliche Religionsangehörige bei Akzeptanz der katholischen Dienstgemeinschaft bei uns beschäftigt.

 
 

Ihre Kontaktdaten

Kath. Jugendsozialwerk München e.V.
Monsignore-Bleyer-Haus
Thomas Heilmann Werkstattleitung
Avenariusstraße 13
81243 München
Tel. 089 / 89691-750
Mail: thomas.heilmann@kjsw.de
Nähere Informationen und weitere Stellenanzeigen finden Sie auch auf unserer Homepage
https://mbh.kjsw.de
www.kjsw.de  




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren

Für diesen Job bewerben





Datenschutzhinweis:

Auf dieser Website wird den Nutzern die Möglichkeit eingeräumt, sich auf die ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.
Alle Informationen, die Sie über dieses Bewerbungsformular senden, werden direkt an den Arbeitgeber der ausgeschriebenen Stelle gesendet.
Die E-Mail wird direkt dem Arbeitgeber zugestellt - es erfolgen keine Weiterleitungen zu anderen Empfängern.
Das Jobportal Bayerischer Jobtitan fungiert hier als Vermittler zwischen Bewerber und Arbeitgeber.
Der Bayerische Jobtitan speichert nach Absenden Ihrer Bewerbung folgende Daten:
Datum, Uhrzeit und den Jobtitel auf den sich der Benutzer beworben hat.