Firma: Regierung von Mittelfranken
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 35 – Wohnungswesen
Ihre Aufgaben:
Der Freistaat Bayern unterstützt die Wohnraumversorgung seiner Bürger. Mit der Wohnraumförderung wird das Angebot an preisgünstigen und bezahlbaren Wohnraum für weniger wohlhabende Familien entscheidend erhöht. Die Mieter der geförderten Wohnungen erhalten einen Zuschuss zur Miete. Dadurch werden Haushalte mit einem geringeren Einkommen entlastet.
Sie unterstützen uns bei der Förderung des Wohnungsbaus zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Mittelfranken und sind zusätzlich auch in der Beratung der Kommunen, privater Träger und der Staatlichen Bauämter bei Vergabethemen tätig.
Die Aufgaben sind geprägt durch
- baufachliche Beratungen in Förderprojekten des Wohnungsbaus und Beratung der Kommunen, Planer und Staatliche Bauämter in Vergabethemen
- Prüfung der Planungen von Wohnungsbauunternehmen
- Baufachliche Begleitung der geförderten Projekte
- Vertretung in der VOB-Stelle
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Dienstverhältnis mit folgender Vergütung:
- Bei Beamten: Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 13 möglich. Entwicklungsmöglichkeiten darüber hinaus sind entsprechend Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bis Besoldungsgruppe A 13 + Z möglich.
- Bei Tarifbeschäftigten: Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
- Einen zentral in Ansbach gelegenen Arbeitsort mit guter Verkehrsanbindung
- Eine Gleitzeitregelung mit weitreichenden Rahmenzeiten sowie der Möglichkeit des Homeoffice um Familie, Freizeit und Arbeit in ein gesundes Gleichgewicht bringen zu können.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann
Wen wir suchen:
Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgende Qualifikation besitzen:
Bei Bewerbern im Beamtenverhältnis: Laufbahnqualifikation für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Hoch- und Städtebau
Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor (m/w/d)
der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur bzw. Hochbau o. ä.
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
Kompetenz in vergaberechtlichen Themen der VOB/A, der UVgO, des GWB und der HOAI
Beherrschung des Deutschen in Schrift und Sprache; sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveaustufe C2 nach GER/CEFR)
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ansprechpartner:
Die Leiterin des Sachgebiets 35, Frau Breitzke (Tel. 0981 53-1254) oder den Leiter der VOB-Stelle, Herrn Hellmann (Tel. 0981 53-1746) können Sie für fachliche Fragen kontaktieren.
Herr Zink aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981/53-1232 Ihre Fragen.
Ihre Kontaktdaten
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns bis spätestens 03.12.2023 auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Bewerbungsportal
Lageplan Arbeitgeber
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.