Firma: Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Ort: Neustadt an der Waldnaab, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Kreisjugendamt
im Bereich Unterhaltsvorschussgesetz
in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
- Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG), im Wesentlichen:
- Beratung vor Antragstellung
- Entscheidung über Leistungsgewährung nach dem UVG
- Regelmäßige Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen und ggf. Anpassung der Leistungsgewährung
- Rückforderung von zu Unrecht bezogenen UVG-Leistungen
- Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs gegenüber unterhaltspflichtigem Elternteil
Wir erwarten:
Sie sollten über die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten –kommunal- oder den Fachlehrgang I für Verwaltungsangestellte verfügen. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie sich momentan in der Weiterbildung zur Verwaltungsfachkraft befinden.
Erwartet werden zudem eine hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich schnell in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten. Kenntnisse im Unterhaltsvorschussrecht und in den gängigen EDV-Programmen sind wünschenswert. Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit sollten zu Ihren Stärken gehören. Erwartet wird zudem eine genau und exakte Arbeitsweise, sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenverantwortlicher Arbeitsplanung.
Wir bieten:
- Entlohnung nach der Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. eine Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A8 Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt.
Bewerbungsschluss: 13.02.2023
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.
Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis:
- Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100
- Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110
für Fragen zur Tätigkeit:
- Frau Höning, Tel. 09602/79-2500
- Frau Gebhardt, Tel. 09602/79-2510
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.
Ihre Kontaktdaten
Lageplan Arbeitgeber
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.