Firma: Landratsamt Regensburg
Ort: Regensburg, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Befristet, Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Kommen Sie in unser Team als
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Aufgabenbereich Denkmalschutz
(Vollzeit, davon 50% auf drei Jahre befristet)
Als Teil der Unteren Denkmalschutzbehörde ist die beim Kulturreferat angesiedelte Fachstelle Denkmalschutz für alle fachlichen Fragen und Angelegenheiten des Denkmalschutzes im Landkreis Regensburg zuständig. Im Rahmen des MONUMENTA-Pilotprojekts wollen wir zusammen mit den zuständigen Fachbehörden und unter aktiver Einbindung der regionalen Hochschulen, der Gemeinden, der Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger sowie aller interessierten Bürgerinnen und Bürgern für die rund 2.300 Bau- und 2.000 Bodendenkmäler im Landkreis und in der Stadt Regenburg eine digitale Denkmaltopographie in Form einer innovativen Web-App entwickeln.
Ihre Aufgaben:
Fachstelle Denkmalschutz (50%, unbefristet)
- Bearbeitung von denkmalschutzrechtlichen Erlaubnisanträgen
- Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren und sonstigen Verfahren des öffentlichen Rechts
- Auskünfte und Beratung für Denkmaleigentümer, Bauherren und Gemeinden
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Sprechtags mit der Denkmalfachbehörde
- Pflege der amtsinternen Denkmaldatenbank
Projektstelle MONUMENTA-Web-App (50%, auf drei Jahre befristet)
- wissenschaftliche Koordination der laufenden organisatorischen und redaktionellen Projektarbeiten
- Pflege des für die Web-App erstellten Wissensinformationssystems
- Mitarbeit bei der Gestaltung der Web-App und bei der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss im Bereich des Denkmalschutzes (Archäologie, Architektur, Bauforschung, Denkmalpflege, Kunstgeschichte etc.) oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt (Beschäftigtenlehrgang II) mit Kenntnissen im Baurecht und Denkmalschutz bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation sowie selbständiges Arbeiten und Organisationstalent
- Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Erfahrungen im Projektmanagement und/oder in der Erstellung von digitalen Formaten der Geschichtsvermittlung
- fundierte EDV-Kenntnisse, idealerweise praktische Erfahrungen sowohl im Umgang mit Content-Management-Systemen als auch bei der Gestaltung von Webapplikationen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- einen zukunftsorientieren Arbeitsplatz in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld
- eine interessante, vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit
- viel Gestaltungsspielraum für die Umsetzung von Ideen bei einem innovativen Projekt
- vielfältige Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie
- leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD (Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10)
- eine flexible Arbeitszeitregelung, betriebliche Altersvorsorge sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- moderne Büro- und Empfangsräume mit einer hauseigenen Kantine, ein vergünstigtes Job-Ticket für den ÖPNV und Fahrradleasing
- vergünstigte Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Die Einstellung erfolgt u.a. im Rahmen der Förderrichtlinie „Heimat-Digital-Regional“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat. Das Arbeitsverhältnis unterliegt daher zu 50% einer dreijährigen Befristung.
Ihre Kontaktdaten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an das Landratsamt Regensburg bis spätestens 30.11.2023.
Landratsamt Regensburg
Personalstelle Altmühlstraße 3
93059 Regensburg
bevorzugt über unser Bewerberportal http://www.landkreis-regensburg.de/Karriere
Bewerbungen per Email können aus EDV-Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Ebner, Tel. 0941/4009-669.
www.landkreis-regensburg.de
Lageplan Arbeitgeber
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.