Job-Kategorie: Kaufmännisches Management, Sachbearbeitung, Sekretariat, Öffentlicher Dienst, Verwaltungstätigkeiten
Firma: Regierung von Niederbayern
Ort: Landshut, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit


Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Logo Regierung von Niederbayern

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das Landratsamt Landshut einen
 
 
 

Rechnungsprüfungsbeamten/eine Rechnungsprüfungsbeamtin (m/w/d)

 
 
 

der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, in Teilzeit.

 

 

Als Rechnungsprüfungsbeamter/-beamtin (m/w/d) arbeiten Sie in der staatlichen Rechnungsprüfungsstelle im Landratsamt Landshut zusammen mit drei weiteren Kollegen. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.

  • Überörtliche Kassen- und Rechnungsprüfungen bei den kreisangehörigen Gemeinden (bis 5.000 Einwohnern), Verwaltungsgemeinschaften, Schul- und Zweckverbänden im Landkreis Landshut sowie
  • Stellungnahmen zu Beitrags- und Gebührensatzungen (insbesondere hinsichtlich der Kalkulation der Beiträge und Gebühren)

 
 

Wir setzen voraus:

  • Studienabschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) m/w/d in der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder
  • Studienabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung mit Möglichkeit der Anerkennung der laufbahnrechtlichen Befähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (wird im Rahmen des Einstellungsverfahrens geprüft)
  • Amt der Besoldungsgruppe A10
  • Umfangreiche Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie Kenntnisse in zahlreichen anderen Rechtsgebieten (Kommunalrecht, Kommunalabgabenrecht, Personalwesen, Vergabe- und Vertragsrecht, HOAI) oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Persönliches Engagement, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit
  • Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Word, Excel)
  • Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten im Landkreis Landshut
  • Führerschein der Klasse B

 
 

Wir bieten:

  • eine Anstellung in Teilzeit (30 Std./Woche)
  • eine selbstständige Arbeits- und Zeiteinteilung zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • die Möglichkeit für Homeoffice nach der Einarbeitung
  • 30 Tage Jahresurlaub in der 5-Tage-Woche, zuzüglich freier Tage am 24. und 31. Dezember
  • an den Bedarf angepasste Fortbildungen zum Auf- und Ausbau Ihres Fachwissens
  • vergünstigte Preise in der Personalkantine
  • einen modernen Arbeitsplatz im Neubau des Landratsamtes Landshut in Essenbach (Umzug für Ende 2024 geplant)
  • Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit

 

 

Aus stellenmäßigen Gründen kommen grundsätzlich nur externe Bewerber/innen (m/w/d) mit einem Amt der Besoldungsgruppe A10 in Betracht. Höhere Besoldungsgruppen bedürfen einer Abklärung im Einzelfall.

 

 

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei im wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist für uns selbstverständlich. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten (Art. 18 Abs. 3 BayGIG) wird hingewiesen.
 
 

Auskunft erteilen:

  • zu fachlichen Fragen am Landratsamt Landshut: Frau Wasmeier, Tel. 0871/408-4151 oder Frau Schuder Tel. 0871/408-4149
  • zu dienstrechtlichen Fragen am Landratsamt Landshut: Herr Gruber (Tel. 0871/408-1130)
  • zu dienstrechtlichen Fragen an der Regierung von Niederbayern: Herr Bachmaier (Tel. 0871/808-1191)

 

 

 

Ihre Kontaktdaten

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf bayerischer-jobtitan.de - vielen Dank!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können bis spätestens 05.12.2023 über unser
Online-Bewerbungsportal eingereicht werden.  




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren


Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.

Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.