Job-Kategorie: Öffentlicher Dienst, Sonstige Branchen, Umwelt
Firma: Regierung von Mittelfranken
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Befristet, Teilzeit
Firma: Regierung von Mittelfranken
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Befristet, Teilzeit

Verstärken Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise im Sachgebiet Naturschutz als
Projektmitarbeiter für die Umsetzung der Biodiversitätsstrategie in Mittelfranken (m/w/d)
Wer wir sind und was wir bieten:
Die Regierung von Mittelfranken bietet Ihnen eine auf 4 Jahre befristete Stelle in Teilzeit (bis zu 60 %) in Entgeltgruppe 13 TV-L.
Ihr neuer Arbeitsort ist zentral in Ansbach gelegen.
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:
- Entwicklung und Koordination von Projekten sowie Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen in den Kernflächen und Schwerpunktgebieten des Naturschutzes
- Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie und des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030
- Mitwirkung bei der Konzeption und Ausweitung des Biotopverbunds im Offenland und der Vernetzungskorridore an Gewässern, Wald und Verkehrswegen
- Umsetzung von Artenhilfsprogrammen im Rahmen des Projekts
- Projektbezogene Beratung und Umsetzung von Maßnahmen im kooperativen Naturschutz
- Projektbezogene Information und Kommunikation mit Eigentümern und Landbewirtschaftern, Kommunen, Erholungssuchenden, Verbänden und sonstigen Akteuren
- Mitarbeit bei Umweltbildungsprojekten insbesondere Multiplikatorenschulung
- Teilnahme an der Ausbildung von Naturschutzfachkräften in den Bereichen Naturerlebnis, Artenerfassung und Anwendung von Online-Instrumenten
- Digitalisierung (GIS-Arbeiten)
- Projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit
Wen wir suchen:
Bewerben Sie sich, wenn Sie die folgende Qualifikation besitzen:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder Master) der Fachrichtung Biologie, Landschaftsökologie, Geografie oder vergleichbarer Studiengang
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
- Sie besitzen Erfahrungen im Bereich Naturschutzarbeit.
- Sie haben einen Überblick über die Arbeit der bayerischen Naturschutzbehörden.
- Sie verfügen über Kenntnisse der bayerischen Flora und Fauna. Kenntnisse der Flora, Fauna und der Lebensräume in Mittelfranken sind von Vorteil.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit der Nutzung von mobilen online-Anwendungen sowie GIS-Systemen
- Sie haben praktische Erfahrungen in der Umsetzung und Visualisierung (z.B. Internetauftritt) von Naturschutzprojekten.
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse und Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten.
- Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und haben Freude am Verfassen von Texten.
- Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, kooperationsbereit und belastbar.
- Sie arbeiten selbständig und sind bereit zur Kooperation in Netzwerken mit verschiedenen Akteuren in der Region.
- Sie sind bereit zur Weiterqualifizierung und zu häufigen Dienstreisen ggf. auch über die Grenzen des Regierungsbezirks hinaus.
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Lernen Sie uns kennen
- Ihre zukünftige Führungskraft Frau Dr. Kluxen freut sich unter Tel. 0981 53 – 1460 über Ihre Kontaktaufnahme.
- Herr Reinke aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981 53 – 1216 Ihre personalrechtlichen Fragen.
Ihre Kontaktdaten
Lageplan Arbeitgeber
Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.