Firma: Landratsamt Pfaffenhofen
Ort: Neuburg an der Donau, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Befristet, Teilzeit, Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Der Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projekt- und Prozessmanager für Digitalisierungsprojekte des Gesundheitswesens (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit.
Durch den „Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst“ soll die Modernisierung und Digitalisierung in den Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD), unter anderem in den Gesundheitsämtern, vorangetrieben werden. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Für die Koordinierung und Steuerung der vielen verschiedenen Einzelmaßnahmen wird eine Stelle als Projekt- und Prozessmanager befristet für die Dauer von 2 Jahren geschaffen.
Aufgabenschwerpunkte
- Planung, Entwicklung und (Teil-) Umsetzung der digitalen Infrastruktur/Digitalisierungsstrategie im Gesundheitsamt Pfaffenhofen
- Erfassung vorhandener sowie Gestaltung, Lenkung und Entwicklung geplanter digitaler Strukturen und Prozesse
- Erarbeitung von Konzepten, Arbeitshilfen und strategischen Handlungsempfehlungen (z.B. Schulungskonzept, Kommunikations- und Partizipationsstrategie)
- Planung und Durchführung von Digitalisierungsworkshops mit den Mitarbeitenden teils unter Hinzuziehung externer Referenten
- Begleitung von Vergabeverfahren und Softwareeinführungen
- Verwaltung und Koordination des Förderbudgets
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Projektpartnern
- Führen von Projektdokumentation und –nachweisen; Reporting
Fachliche und soziale Kompetenz
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder einer ähnlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Digitalisierung /IT, abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II mit hoher Affinität für IT/Digitalisierung
- Erfahrung im Projekt- sowie Prozessmanagement
- Erfahrung in der Digitalisierung (Idealerweise im öffentlichen Dienst)
- Bereitschaft sich in das Aufgabenumfeld des Öffentlichen Gesundheitsdienstes einzuarbeiten
- Belastbarkeit, Eigeninitiative
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute analytische Fähigkeiten und Organisationstalent
- Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
Wir bieten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Leistungsentgelt) in der Entgeltgruppe 10
- Interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
- Ein moderner Arbeitsplatz
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
Das Beschäftigungsverhältnis ist projektgebunden und deshalb befristet für voraussichtlich zwei Jahre bis September 2024.
Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne von Seiten des Gesundheitsamtes Frau Dr. Schubert Tel. 08441/27-1444. Tarifrechtliche Fragen beantwortet Ihnen die Sachbereichsleitung Personal, Frau Frank unter Tel. 08441/27-281.
Ihre Kontaktdaten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie diese
bis zum 17.10.2022
an das
Landratsamt Pfaffenhofen
Hauptverwaltung
Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
oder online an Bewerbung@landratsamt-paf.de ausschließlich im pdf-Format.
Aus Sicherheitsgründen können Anhänge anderer Formate nicht mehr angenommen werden. Die max. Gesamtgröße aller Dokumente sollte 6 MB nicht überschreiten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden, verwenden Sie deshalb nur Kopien. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.