Firma: Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Personalsachbearbeitung als Tarifbeschäftigter (w/m/d) oder Beamter (w/m/d) der 3. QE
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit (40h)
Kennziffer: 2023-50-BP
Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.800 Studierenden in 36 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung der Angelegenheiten des wissenschaftlichen und wissenschaftsstützenden Personals der Hochschule
- Begleitung und Betreuung der Verfahren zur Besetzung unserer Professuren
- Kontaktperson für Führungskräfte und Professor:innen der Hochschule zu personalrelevanten Themen
- Unterstützung der Bereichsleitung bei sonstigen Aufgaben und Projekten, z.B. Digitalisierung
Sie für uns
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Verwaltungsfachwirt (w/m/d), Bachelor of Arts Public Management, Bachelor of Laws oder ein vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder -verwaltung, alternativ ein abgeschlossenes Beschäftigtenlehrgang II
- Berufserfahrung im Bereich der Personalverwaltung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil, die Stelle ist aber auch für Personen geeignet, die Personalerfahrung außerhalb der öffentlichen Verwaltung aufweisen können
- Gute EDV-Kenntnisse, möglichst in einem SAP-basierten Personalverwaltungssystem
- Beherrschung der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
Wir für Sie
- Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
- Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
- Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
- Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
- Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, mit Option auf Entfristung
- Bezahlung nach E10/A10 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen
Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Ihre Kontaktdaten
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.12.2023 über unser Online-Portal.
Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Sarah Enser
Tel. 0981/4877-155
bewerbung@hs-ansbach.de
