Job-Kategorie: Kaufmännisches Management, Sachbearbeitung, Sekretariat, Verwaltungstätigkeiten, Öffentlicher Dienst
Firma: Gemeinde Grasbrunn
Ort: Grasbrunn, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit
Firma: Gemeinde Grasbrunn
Ort: Grasbrunn, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Die Gemeinde Grasbrunn, östlicher Landkreis München, mit derzeit rund 7.000 Einwohnern
(S-Bahn-Linie München-Ebersberg) sucht unbefristet zum 01.01.2023 einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit mit 20,0 Wochenstunden
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Redaktion der Gemeindezeitung „Grasbrunner Nachrichten“
- Verfassen von Pressemitteilungen, Artikeln und sonstigen Beiträgen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Seniorenbeauftragten
- Aktualisierung der Website
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (VfA-K), Abschluss des Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder eine Ausbildung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit oder des Veranstaltungsmanagements
- Einschlägige Kenntnis in moderner Büro- und Kommunikations-IT
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich PR/Öffentlichkeitsarbeit oder Projektmanagement wünschenswert, mindestens jedoch Erfahrung im Verfassen von Pressemitteilungen
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen
- Eigenverantwortliche, strukturierte und sehr sorgfältige Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten bei Veranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe mit flexiblen Arbeitszeiten und familienfreundlichen Gestaltungsfreiräumen
- Entgelt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihrer bisherigen Tätigkeit bis Entgeltgruppe 8 TVöD, Großraumzulage München, betriebliche Altersvorsorge, erhöhtes Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Fahrradleasing
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Chancengleichheit wird bei uns groß geschrieben! Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind uns sehr willkommen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Kontaktdaten
Interesse geweckt? – Dann bewerben Sie sich mit einem einfachen „Klick“ hier:
https://www.grasbrunn.de/bewerben-sie-sich-hier-in-nur-60-sekunden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18. November 2022. Gerne per E-Mail an
bewerbung@grasbrunn.de (ausschließlich PDF-Dateien) oder postalisch an die
Gemeinde Grasbrunn
Personalamt
Lerchenstraße 1
85630 Grasbrunn
Frau Brüsehaber oder Frau Dreher können Ihnen unter Tel. 089 461002-103/-104 nähere Informationen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich geben. Für personalrechtliche Auskünfte steht Ihnen Frau Jung unter Tel. 089 461002-110 gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Weitere Informationen auf www.grasbrunn.de
Ihre Daten werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften gespeichert und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend vernichtet.
www.grasbrunn.de
https://www.grasbrunn.de/bewerben-sie-sich-hier-in-nur-60-sekunden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 18. November 2022. Gerne per E-Mail an
bewerbung@grasbrunn.de (ausschließlich PDF-Dateien) oder postalisch an die
Gemeinde Grasbrunn
Personalamt
Lerchenstraße 1
85630 Grasbrunn
Frau Brüsehaber oder Frau Dreher können Ihnen unter Tel. 089 461002-103/-104 nähere Informationen zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich geben. Für personalrechtliche Auskünfte steht Ihnen Frau Jung unter Tel. 089 461002-110 gerne zur Verfügung.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Weitere Informationen auf www.grasbrunn.de
Ihre Daten werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften gespeichert und nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend vernichtet.
www.grasbrunn.de