Job-Kategorie: Handwerk im Bereich Heizung-Sanitär-Klimatechnik, Öffentlicher Dienst, Umwelt
Firma: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Ort: Ingolstadt, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit
Firma: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Ort: Ingolstadt, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit

Klimaschutzmanager (m/w/d)
Landkreisentwicklung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit / Teilzeit (Jobsharing)
befristet für die Dauer einer Elternzeit von zwei Jahren
2023_02_SG 14
Bewerbungsfrist: 15.06.2023
Zu Ihren Aufgaben gehören im Wesentlichen
- Steuerung und Umsetzung des im Digitalen Energienutzungsplan entwickelten Maßnahmenkatalogs
- Steuerung und Umsetzung des Projektes „Klimaneutrale Verwaltung“
- Initiierung und Koordinierung von Projekten im Bereich des Klimaschutzes sowie der Umweltbildung
- Aufbau und Betreuung von Netzwerken sowie aktive Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz
- Kooperation und Koordination mit den Kommunen bzw. benachbarten Gebietskörperschaften, Betreuung von Ingenieurbüros
- Berichterstattung und Kommunikation innerhalb der Verwaltung, mit den politischen Gremien und Interessensvertretern sowie dem Bürger
- Terminkoordination der Energiesprechstunden
- Mitarbeit bei grundsätzlichen Fragestellungen zum Thema Klimaschutz
Wir erwarten von Ihnen
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) bevorzugt in der Fachrichtung Umwelt, Klima, Energie, Nachhaltigkeit oder Betriebswirtschaft bzw. eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II)
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert
- Kenntnisse und Verständnis für Abläufe und Strukturen einer öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse, sind von Vorteil
- Eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit verbunden mit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie ein gutes Kommunikationsvermögen mit einem sicheren und gewinnenden Auftreten gegenüber allen Netzwerkpartnern
- Bereitschaft zur Einbringung der Arbeitszeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten, insbesondere in den Abendstunden
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Einbindung Team
Einbindung in ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeitsbereiche - Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit – damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können - Gesundheitsförderung
Ein gesundes Arbeitsumfeld, z.B. durch Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, Wasser & Obst, Unterstützung durch den
Betriebsarzt und einer ergonomischen Arbeitsplatzausstattung - Finanzielle Zusatzleistungen
Verschiedene Leistungen ergänzen das Einkommen: Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen,
Leistungsorientierte Bezahlung - Fokus Mensch
Eine hohe soziale Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander - Vergütung
Entgeltgruppe 11 TVöD
Ihre Kontaktdaten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 15.06.2023.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Haslauer, 08431 57-420.
Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:
Magdalena Treiber
Personalgewinnung und -betreuung
Tel: 08431 57-230
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Personal- und Organisationsmanagement
Platz der Deutschen Einheit 1
86633 Neuburg an der Donau
E-Mail: bewerbung@neuburg-schrobenhausen.de
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 15.06.2023.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Haslauer, 08431 57-420.
Ihr Ansprechpartner zum Bewerbungsverfahren:
Magdalena Treiber
Personalgewinnung und -betreuung
Tel: 08431 57-230
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Personal- und Organisationsmanagement
Platz der Deutschen Einheit 1
86633 Neuburg an der Donau
E-Mail: bewerbung@neuburg-schrobenhausen.de
Lageplan Arbeitgeber
Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.