Job-Kategorie: Ingenieurdienstleistungen, Architektur, Öffentlicher Dienst
Firma: Landratsamt Pfaffenhofen
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit
Firma: Landratsamt Pfaffenhofen
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Der Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm sucht für die Abteilung Zentrale Angelegenheiten im Sachgebiet 11 Kreisfinanzen, Kreiseigener Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ingenieur (m/w/d)
in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden oder Vollzeit.
Aufgabenschwerpunkte
Die Aufgabenschwerpunkte werden auf die jeweilige wöchentliche Sollarbeitszeit angepasst. Grundsätzlich sollen folgende Tätigkeiten wahrgenommen werden:
Begleitung des Projekts „Neubau der Staatlichen Realschule Geisenfeld mit Mensa und Sporthalle“
- Wahrnehmung der Bauherrenvertretung und Mitwirkung bei der Abwicklung in enger Zusammenarbeit mit allen internen und externen Beteiligten
- Überwachung der Planung und Ausführung der Neubaumaßnahme, insbesondere bei der Einhaltung von Terminen, Kosten und
- Qualitätsstandards; Überwachung von Steuerungsmaßnahmen bei Problemen
- Prüfung der Leistungen von Planungsbüros in Bezug auf die Einhaltung von Vertragsgrundlagen
- Mitwirkung bei Vergabeverfahren und Ausschreibungen
- Rechnungsprüfung und ordnungsgemäße Dokumentation incl. Baucontrolling
Begleitung der Projekte „Sanierungen an den Ilmtalklinik-Standorten Pfaffenhofen und Mainburg“
- Koordination und Überwachung der baulichen Abläufe im Rahmen der Sanierung an beiden Standorten (Pfaffenhofen und Mainburg)
- Mitwirkung bei Vergabeverfahren und Ausschreibungen
- Begleitung von Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
- Teilnahme an Baubesprechungen und Terminen mit Behörden
- Beratung von Geschäftsführung und Träger während der Bauphase
- Schnittstelle zur Technischen Leitung und Haustechnik
Fachliche und soziale Kompetenz
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (FH / Universität)
- Mehrjährige Berufserfahrung als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Bereich kommunaler Hochbauten oder im Bereich Bauleitung /
- Projektsteuerung für Hochbauten vorzugsweise der öffentlichen Hand
- Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO, HOAI) und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprodukten (MS Office, CAD, Vergabeplattform)
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, aufgabenbezogene Belastbarkeit, Stressresistenz, Selbstständigkeit,
- Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW ggf. für Dienstfahrten einzusetzen
Wir bieten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Betriebsrente, Leistungsentgelt) in der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Einarbeitung in das breite und vielseitige Tätigkeitsfeld
- Krisensicheren Arbeitsplatz
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
- Fortbildungsmöglichkeiten
Nähere Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt Ihnen gerne Herr Daser als Sachgebietsleitung unter Tel. 08441 27-421. Tarifrechtliche Fragen beantwortet Ihnen die Sachbereichsleitung Personal, Frau Frank unter Tel. 08441 27-281.
Ihre Kontaktdaten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie diese
an das
Landratsamt Pfaffenhofen
Hauptverwaltung
Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
oder online an Bewerbung@landratsamt-paf.de ausschließlich im pdf-Format.
Aus Sicherheitsgründen können Anhänge anderer Formate nicht mehr angenommen werden. Die max. Gesamtgröße aller Dokumente sollte 6 MB nicht überschreiten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden, verwenden Sie deshalb nur Kopien. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte senden Sie diese
an das
Landratsamt Pfaffenhofen
Hauptverwaltung
Hauptplatz 22
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
oder online an Bewerbung@landratsamt-paf.de ausschließlich im pdf-Format.
Aus Sicherheitsgründen können Anhänge anderer Formate nicht mehr angenommen werden. Die max. Gesamtgröße aller Dokumente sollte 6 MB nicht überschreiten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden, verwenden Sie deshalb nur Kopien. Die Unterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet.