Job-Kategorie: Land-/Forstwirtschaft, Landschaftsbau /-architektur, Öffentlicher Dienst
Firma: Regierung von Mittelfranken
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Befristet, Vollzeit


Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Logo Regierung von Mittelfranken

 
 

Kommen Sie in unser Team!
 
 


Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise für das Projekt „Umsetzung Streuobstpakt in Bayern“ als
 
 
 

Fachkraft (m/w/d) im Bereich Naturschutz

 
 
 

am Landratsamt Ansbach, Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
 
 
 

Wer wir sind und was wir bieten:

Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken: Wir bieten Ihnen eine auf 5 Jahre (60 Monate) befristete Stelle in Vollzeit als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 10 TV-L. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jobticket, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot. Zudem bieten wir Ihnen eine vielseitige Tätigkeit im Bereich des Naturschutzes in einem leistungsfähigen Team mit eigenverantwortlichem Arbeiten im Rahmen der Umsetzung des Streuobstpakts.
Ihr neuer Arbeitsort ist in Mittelfranken in Ansbach, Neustadt a. d. AischBad Windsheim oder Weißenburg-Gunzenhausen gelegen und damit in einer der schönsten Regionen Deutschlands mit viel Freizeitwert und guter
Verkehrsanbindung. Dank Gleitzeit, weitreichenden Rahmenzeiten sowie ggf. der Möglichkeit des Homeoffice können Sie Familie, Freizeit und Arbeit in ein gesundes Gleichgewicht bringen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern
durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann.
 
 
 

Ihre Aufgaben:

Die Bayerische Staatsregierung hat im Herbst 2021 mit wichtigen gesellschaftlichen Gruppen den Bayerischen Streuobstpakt geschlossen. Ziel ist der Erhalt der Streuobstwiesen in Bayern sowie die Pflanzung von zusätzlich einer Million Obstbäume bis zum Jahr 2035. Die Umsetzung erfolgt gemeinsam von Umwelt- und Landwirtschaftsverwaltung zusammen mit den am Streuobstpakt beteiligten gesellschaftlichen Gruppen.
 
 
 

Zu Ihren Aufgaben zählen:

 

  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Bayerischen Streuobstpakts im Geschäftsbereich des StMUV
  • Beratung und Unterstützung von Projektträgern beim Vollzug der Landschaftspflege- und Naturparkrichtlinien und anderen einschlägigen Förderprogrammen, insbesondere bei Streuobst-Projekten und Projekten des Biotopverbunds in Streuobstgebieten
  • Anschub und Koordinierung mehrjähriger und komplexer Fördermaßnahmen in Streuobst-Schwerpunktgebieten
  • Erarbeitung und Begleitung von Konzepten sowie Unterstützung der Projektträger
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Streuobstpakt und Biotopverbund in Streuobstgebieten
  • Beratung von Gemeinden, im Naturschutz tätigen Verbänden und Bürgern zu Fachfragen des Naturschutzes mit Schwerpunkt Streuobst und Biotopverbund in Streuobstgebieten
  •  
     

Wen wir suchen:

Insgesamt drei Fachkräfte (m/w/d) im Bereich Naturschutz für die Landratsämter:

Ansbach,
Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim und
Weißenburg-Gunzenhausen.

Bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Qualifikation besitzen:

Abgeschlossenes Studium (Diplom bzw. Bachelor-Studiengang) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Biologie, Forstwirtschaft, Naturschutz oder vergleichbarer Studiengang

 
 
 

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabenschwerpunkten ist wünschenswert. Es können sich jedoch auch qualifizierte Berufsanfänger bewerben.
  • Sie besitzen die Fähigkeit selbstständiger Tätigkeit und Verantwortungsübernahme, gute Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent.
  • Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft zum Außendienst sowie Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B mit.
  • Gut wäre es, wenn Sie über sichere Kenntnisse in MS-Office verfügen und Erfahrungen mit Fachanwendungen (GIS) mitbringen.

 
 
 

Ihre Kontaktdaten

Lernen Sie uns kennen
Ihre zukünftigen Führungskräfte Frau Dr. Kluxen (0981/53-1460) und Herr Nisi (0981/53-1410)
freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Frau Zeilinger aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981/53-1330 Ihre Fragen.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns bis spätestens 03.04.2022 auf Ihre Bewerbung über unser
Online-Bewerbungsportal




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren


Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.

Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.