Job-Kategorie: Öffentlicher Dienst, Umwelt
Firma: Regierung von Mittelfranken
Ort: Zirndorf, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit


Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Logo Regierung von Mittelfranken

 

Die Regierung von Mittelfranken sucht ab dem 01.04.2024 bzw. ab dem 01.01.2024 einen
 
 

Beamten der 3. Qualifikationsebene (m/w/d), Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik

 
 
bzw. einen
 
 

Technischen Beschäftigten (m/w/d) für den Bereich „Technischer Umweltschutz“

 
 

am Landratsamt Fürth

 

__________________________________________________________________________

 

Die Ausschreibung richtet sich sowohl an bereits ausgebildete und verbeamtete Fachkräfte (m/w/d) als auch an Interessenten (m/w/d) für eine Ausbildung (Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Technischer Umweltschutz).
Bei Einstellung von Tarifbeschäftigten (m/w/d) ist beabsichtigt, den ausgewählten Bewerber (m/w/d) zum Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst zuzulassen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes (Qualifikationsprüfung) ist der Verbleib am Landratsamt Fürth vorgesehen.
Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf und dauert inkl. Prüfungszeit 15 Monate. Dieser bietet Ihnen die Gelegenheit, sich unter Betreuung von qualifizierten Ausbildern in Ihre späteren Aufgaben einzuarbeiten. Lehrgänge im Zeitraum von ca. 11 Wochen ergänzen den praktischen Teil der Ausbildung.
Die Ausbildung ist grundsätzlich in Vollzeit abzuleisten. In den praktischen Ausbildungsabschnitten des Vorbereitungsdienstes kann bei Vorliegen von familienpolitischen Gründen auf Antrag eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 75% der regelmäßigen Arbeitszeit bewilligt werden.
 
 

Ihre Aufgaben:

  • Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Verordnungen zur Durchführung des BImSchG
  • Mitwirkung bei immissionsschutzrechtlichen und baurechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Fachliche Stellungnahmen im Rahmen von Verwaltungsverfahren (immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, baurechtliche Genehmigungsverfahren, Bauleitplanung)
  • Überwachung von BImSchG-Anlagen
  • Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden bei immissionsschutzrechtlichen Fragestellungen,
  • Beratung von Bürgern bei immissionsschutzrechtlichen Fragestellungen
  • Weitere Aufgaben im Bereich des technischen Umweltschutzes z. B. als Träger öffentlicher Belange und als Sachverständiger

 

Ihr Profil:

Sie besitzen

  • Für ausgebildete Bewerber (m/w/d) (Übernahme ab 01.04.2024): Erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachrichtung Technischer Umwelschutz.
  • Für Interessenten an der Ausbildung (m/w/d) (Einstellung ab 01.01.2024): Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.Ing. (FH) / Bachelor), Fachrichtung Technischer Umweltschutz, Physikalische Technik, Chemie, Technische Chemie, Umweltsicherung, Verfahrenstechnik oder Umwelttechnik oder vergleichbarer Studiengang, sowie
    Vorliegen der sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere darf zum Zeitpunkt der Ernennung nach Abschluss der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.

Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:

  • Fähigkeit zu selbstständiger Tätigkeit und Verantwortungsübernahme
  • Gute Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Konfliktfähigkeit
  • Sie sind teamfähig, haben ein sicheres und freundliches Auftreten und Sie sind belastbar
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse, bevorzugt auch Erfahrungen mit Fachanwendungen
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B sowie Bereitschaft und Fähigkeit zum Außendienst

 

Wir bieten:

  • Eine interessante, qualifizierte und vielseitige Ausbildung und anschließende Tätigkeit im Bereich des Technischen Umweltschutzes am Landratsamt Fürth
  • Einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie aufgrund flexibler Arbeitszeiten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

 

Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist die Einstellung von bereits verbeamteten Personen grds. nur in Besoldungsgruppe A 10, nach Rücksprache ggf. auch in höheren Besoldungsgruppen möglich.
 
Die Vergütung / Besoldung erfolgt nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes in Besoldungsgruppe A 10. Entwicklungsmöglichkeiten darüber hinaus sind entsprechend Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gegeben (Beförderung), sofern entsprechende Aufgaben übernommen werden.
 
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
 
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitfähig, wenn sich die Teilzeitkräfte hinsichtlich der Ableistung der Arbeitszeit entsprechend abstimmen (Jobsharing).
 
 

Auskünfte erteilen:

Fachlich: Herr Meyer (0911/9773-1408); g-meyer@lra-fue.bayern.de bzw.
Personalrechtlich: Frau Denzinger, Tel. 0981/53-1528; inge.denzinger@reg-mfr.bayern.de
 
 

Ihre Kontaktdaten

Sie möchten Teil unserer modernen, leistungsfähigen und zukunftsorientierten Behörde werden?
Dann freuen wir uns bis spätestens 04.06.2023 auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und Zeugnisse).
Diese richten Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal (www.regierung.mittelfranken.bayern.de, Rubrik „Über uns“,„Stellenangebote“) an uns.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zum Datenschutz:
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter diesem Link:
https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/mam/service/stellenangebote/datenschutzhinweise_bewerbung.pdf
Rahmendaten:
Wochenarbeitszeit: 40 h
Einsatzort: Zirndorf




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren


Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.

Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.