Job-Kategorie: Baugewerbe Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Baustoffhandel, Öffentlicher Dienst
Firma: Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Ort: Bayreuth, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit
Firma: Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Ort: Bayreuth, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit
Obacht: Diese Stellen-Anzeige ist abgelaufen und ist möglicherweise nicht mehr relevant!

Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bautechniker bzw. Techniker Heizung/Lüftung/Sanitär (m/w/d) in Vollzeit
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
- Organisation, Steuerung und Kontrolle von Sanierungs- und Umbaumaßnahmen an den landkreiseigenen Dienstgebäuden, Schulen und Hallenbädern. Hierzu gehört insbesondere die Planung, Koordination und Überwachung der einzelnen Bauphasen inklusive Durchführung der Ausschreibungen.
- Aufgaben im Gebäude- und Energiemanagement
Wir erwarten:
- Sie sollten über einen Abschluss als Staatl. geprüfter Bautechniker bzw. Techniker HLS oder einer vergleichbaren Qualifikation verfügen.
Erwartet werden zudem ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständigem Arbeiten sowie Kommunikationsfähigkeit und interdisziplinäres Denken.
Ebenfalls erwartet werden Kenntnisse von branchenüblichen IT-Anwendungen (insbes. CAD). Eine strukturierte und analytische Arbeits- und Denkweise sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B werden vorausgesetzt. Berufserfahrung wäre wünschenswert.
Wir bieten:
- Entlohnung nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt.
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Möglichkeiten der Fortbildung und Teilnahme an Fachkongressen werden geboten.
Ihre Kontaktdaten
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal
Bewerbungsschluss: 28.11.2022
Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Herr Hösl, Tel. 09602/79-1110,
für Fragen zur Tätigkeit: Herr Eckl, Tel. 09602/79-5200
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit
Bewerbungsschluss: 28.11.2022
Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Herr Hösl, Tel. 09602/79-1110,
für Fragen zur Tätigkeit: Herr Eckl, Tel. 09602/79-5200
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit
Lageplan Arbeitgeber
Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.