Job-Kategorie: Baugewerbe Hoch- und Tiefbau, Innenausbau, Baustoffhandel, Handwerk, Öffentlicher Dienst
Firma: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Ort: Schrobenhausen, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Berufsausbildung, Vollzeit


Logo Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen

blank

 

 
 

Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen bietet zum 1. September 2023 einen

 

 
 

Ausbildungsplatz zum Straßenwärter (m/w/d)

 

 

 
(Kennziffer: 2022_07_Ausbildung)

 

 
Die duale Ausbildung zum Straßenwärter dauert drei Jahre und findet abwechselnd im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen (Hoch- und Tiefbauverwaltung) und in der Berufsschule in Würzburg statt.

 
 

Deine Aufgaben während der Ausbildung:

  • Schadstellen in Fahrbahndecken beseitigen
  • Grünflächen pflegen, Bäume verschneiden und fällen
  • Verkehrszeichen aufstellen und auswechseln
  • Arbeitsstellen im Verkehrsraum sichern
  • Verkehrshindernisse jeder Art beseitigen
  • Entwässerungsanlagen überprüfen und instand setzen
  • Räum- und Streudienst im Winter
  • Fahren von schweren LKW und Baumaschinen (Der hierfür erforderliche Führerschein wird im Rahmen der Ausbildung erworben)

 

 

Wir erwarten von Dir:

  • Mindestens einen guten qualifizierenden Abschluss der Mittelschule
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Freude an körperlicher Arbeit im Freien
  • Bereitschaft zum Erwerb des CE-Führerscheins als Bestandteil der Ausbildung und Voraussetzung zur Zulassung zur Ab-
    schlussprüfung

 

 

Wir bieten Dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen. Daneben er- hältst Du Jahressonderzahlungen, Lernmittelzuschüsse sowie die Erstattung der Reisekosten zur Berufsschule und zu überbetrieblichen Maßnahmen.

 

 
Weitere Informationen findest Du unter: https://karriere.neuburg-schrobenhausen.de/

 

 

Ihre Kontaktdaten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), die Sie uns bitte bevorzugt per E-Mail (ausbildung@neuburg-schrobenhausen.de) bis spätestens 28.04.2023 zukommen lassen.
Selbstverständlich können Sie sich auch auf dem Postweg mit Angabe der o.g. Kennziffer bewerben.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir Frau Schubert vom Personal- und Organisationsmanagement unter Tel. 08431/57-468 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
Personal- und Organisationsmanagement
Platz der Deutschen Einheit 1
86633 Neuburg an der Donau
E-Mail: ausbildung@neuburg-schrobenhausen.de
Telefon: 08431 / 57-0




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren


Bewerbungen sind nur über das Onlinebewerberportal des Kunden möglich.

Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.