Job-Kategorie: Medizin, Medizintechnik, Wissenschaft, Öffentlicher Dienst
Firma: Hochschule für angewandte Wissenschaften
Ort: Ansbach, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Vollzeit


Logo Hochschule für angewandte Wissenschaften

blank

 
 
 

Alumni Community Manager (w/m/d)

 
 
 

für unseren Bereich Beratung

 

Start ab dem 01.01.2024 möglich
Vollzeit (40h)
Kennziffer: 2023-52-BB

 
 
Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality Technologie und mehr. An der jungen, bestens etablierten Hochschule Ansbach beschäftigen wir uns in Forschung und Lehre mit zukunftsweisenden Themen in den Bereichen Wirtschaft, Medien und Technik. Dabei stehen Studierende, Lehrende und Beschäftigte der Hochschule stets im Mittelpunkt. Mit 3.900 Studierenden in 35 Studiengängen bieten wir ein exzellentes Angebot als moderner Arbeitgeber.

 

 

Ihre Aufgaben

  • Strategischer Aufbau der Alumniarbeit der Hochschule Ansbach
  • Konzeption einer Onlineplattform und Social Media Strategie
  • Entwicklung eines Empfehlungs- und Incentiveprogramms für Alumni als starken Motor für die Gewinnung neuer Studierender
  • Erstellung von zielgruppenspezifischen und interaktiven Inhalten
  • Konzipierung zentraler Alumni-Veranstaltungen
  • Förderung und Unterstützung von Alumni-Chapter
  • Implementierung von Feedback-Mechanismen
  • Zentrale:r Ansprechpartner:in (w/m/d) für Unternehmenskontakte
  • Aufbau von Netzwerken
  • Allgemeine Mitarbeit im Bereich Beratung
  • Durchführung und Weiterentwicklung bestehender und neuer Projekte und Veranstaltungen

 

Sie für uns

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Bereich
  • Erfahrung im Community- oder Programme-Management
  • Erfahrung im Veranstaltungs- und Projektmanagement
  • Hohe Affinität zur digitalen Kommunikation, auch über soziale Netzwerke
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind notwendig
  • Ausgeprägte Servicebereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Selbständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen

 

Wir für Sie

  • Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
  • Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
  • Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
  • Einen vorerst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, mit der Option auf Verlängerung
  • Bezahlung nach E9b TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen

 

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

 

 

blank

 

 

Ihre Kontaktdaten

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf bayerischer-jobtitan.de - vielen Dank!

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.12.2023 über unser Online-Portal.

Sie haben Fragen?
Dann wenden Sie sich gerne im Bereich Personal an:
Sarah Enser
Tel. 0981/4877-155
bewerbung@hs-ansbach.de
blank




Lageplan Arbeitgeber

Google Maps

Wir verwenden GoogleMaps zur Kartendarstellung und in unserer Suchfunktion. Um alle Funktionen nutzen zu können, entsperren Sie bitte diese Funktion.
Mehr erfahren

Google Maps entsperren

Für diesen Job bewerben





Datenschutzhinweis:

Auf dieser Website wird den Nutzern die Möglichkeit eingeräumt, sich auf die ausgeschriebenen Stellen zu bewerben.
Alle Informationen, die Sie über dieses Bewerbungsformular senden, werden direkt an den Arbeitgeber der ausgeschriebenen Stelle gesendet.
Die E-Mail wird direkt dem Arbeitgeber zugestellt - es erfolgen keine Weiterleitungen zu anderen Empfängern.
Das Jobportal Bayerischer Jobtitan fungiert hier als Vermittler zwischen Bewerber und Arbeitgeber.
Der Bayerische Jobtitan speichert nach Absenden Ihrer Bewerbung folgende Daten:
Datum, Uhrzeit und den Jobtitel auf den sich der Benutzer beworben hat.