Firma: Regierung von Mittelfranken
Ort: Neustadt an der Aisch, Bayern, Deutschland
Beschäftigungsart: Teilzeit, Vollzeit

Ärztinnen und Ärzte (m/w/d) gesucht!
Übernehmen Sie Verantwortung im Öffentlichen Gesundheitsdienst als
Ärztin / Arzt (m/w/d) für die Gesundheitsämter
an den Landratsämtern Ansbach, Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim, Roth und Weißenburg – Gunzenhausen
Ihre Aufgaben:
Die Schwerpunkte des vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeitsspektrums liegen im Bereich:
- Hygiene
- Infektionsschutz
- Umweltmedizin
- Gesundheitsförderung und Prävention
- Sozialmedizin
- Epidemiologie
- Begutachtungen
- Kinder- und Jugendmedizin
- Schulärztliche Tätigkeiten
Wen wir suchen:
Sie verfügen über
- die Approbation als Ärztin / Arzt (m/w/d)
- möglichst mehrjährige klinische Berufserfahrung
- Interesse an der Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen (m/w/d), idealerweise wurde diese Fortbildung bereits absolvier eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Eine vielseitige Tätigkeit im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes.
- Es besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zur Fachärztin /zum Facharzt für das Öffentliche Gesundheitswesen und Teilnahme am postgradualen Studiengang „Master of Public
Health“. - Bei Vorliegen der dienstrechtlichen Voraussetzungen kann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 BayBesG in Aussicht gestellt werden (u.a. nur bis
zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich). - Im Rahmen eines Beschäftigungsverhältnisses erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage von bis zu 1.000,00 € mo-
natlich (u.a. Höhe abhängig von der bisherigen Berufserfahrung) kann zusätzlich in Betracht kommen.
Außerdem genießen Sie weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte bzw. ggf. spätere beitragsfreie Beamtenversorgung (inkl. Freistellung von der Beitragspflicht des ärztlichen Versorgungswerkes) während des Beamtenverhältnisses sowie flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit und Homeoffice).
Die Stellen können in Abhängigkeit vom jeweiligen Personalbedarf an den einzelnen Dienststellen grundsätzlich sowohl mit Vollzeit- als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, bei welchem Gesundheitsamt und mit welchem Beschäftigungsumfang Sie eingestellt werden möchten.
Lernen Sie uns kennen!
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen Herr Dr. Hartmann freut sich unter Tel. 0981/53-1241 über eine Kontaktaufnahme.
Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Möthrath-Engel aus der Personalstelle unter Tel. 0981/53-1629
Ihre Kontaktdaten
Lageplan Arbeitgeber
Bitte benützen Sie die dort hinterlegten Kontaktdaten.