Schulhausmeister*in (m/w/d)

Kategorie: Landwirtschaft und Gartenbau > Garten- und Landschaftsbau Handwerk > Bauhandwerk
Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Arbeitsort: 85635 Höhenkirchen
Stellenart: Vollzeit
Stelle online seit: 20. Mai 2025

Zurück

Arbeitsort: 85635 Höhenkirchen
Stellenart: Vollzeit
Kategorie: Landwirtschaft und Gartenbau > Garten- und Landschaftsbau Handwerk > Bauhandwerk

Die Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn mit ca. 11.000 Einwohner*innen und guter Infrastruktur liegt umgeben von Natur in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt München. Unser Team ist für die Bürger*innen von Höhenkirchen-Siegertsbrunn da und gestaltet die Zukunft der Gemeinde mit.

Wir suchen zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Hausmeisterpool eine*n

Schulhausmeister*in (m/w/d)
Das bewegen Sie bei uns
  • Betreuung der gemeindlichen Schulen im Hausmeisterpool (Kontrolle auf Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit)
  • Pflege der Außenanlagen (z.B. Rasen mähen, Reinigung der Verkehrsflächen einschl. Winterdienst)
  • Betreuung und Überwachung der Gebäudetechnik
  • Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie handwerklicher Kleinreparaturen
  • Kontrolle und Überwachung von Fremdfirmen (Reparaturarbeiten, Reinigungsleistungen, etc.)
  • Hilfsleistungen für den Schulbetrieb (Betreuung schulischer Veranstaltungen, Botengänge, u. ä.)
  • Mithilfe bei Aufbau und Durchführung schulischer und gemeindlicher Veranstaltungen
  • Rufbereitschaft für Winterdienst und Veranstaltungen (auch an Wochenenden und Feiertagen)
Das bieten wir Ihnen
  • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)
  • Zahlung der Großraumzulage München
  • Attraktive Zusatzleistungen: monatlicher Sachbezug i.H.v. 50 €, Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket sowie Fahrradleasing
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen und Wohnungssuche
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Ausbildung als technische/r Hauswart*in oder in einem einschlägigen Handwerksberuf (z. B. aus den Berufsfeldern Elektro, Bau oder Metallbau)
  • Umfangreiches technisches Verständnis und selbständiger Umgang mit moderner Gebäudetechnik
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Sozialkompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit besonders mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute Deutschkenntnisse mit klarer Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Niveaustufe C1 GER)
  • Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (ggf. an Wochenenden und Feiertagen)
  • Führerschein der Klasse B
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • Gute körperliche Konstitution und Belastbarkeit
So bewerben Sie sich:

Bewerbungsschluss:

29.06.2025

Kontakt:

Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Rosenheimer Str. 26
85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

bewerbung@hksbr.de  

Für Rückfragen:

Herr Johannes Wagner, Tel.: 08102-47 23

Informationen zum Datenschutz, zur Gleichstellung sowie zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.hoehenkirchen-siegertsbrunn.de/karriere

Ihr/e Ansprechpartner/in
Michael Bußjäger
Rosenheimer Str. 26
85635 Höhenkirchen
Telefon 08102 888-13

Unternehmen

Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Rosenheimer Str. 26
85635 Höhenkirchen

Online bewerben

Bitte rechnen Sie 4 plus 8.

Datenschutzhinweis:
Auf dieser Website wird den Nutzern die Möglichkeit eingeräumt, sich auf die ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Alle Informationen, die Sie über dieses Bewerbungsformular senden, werden direkt an den Arbeitgeber der ausgeschriebenen Stelle gesendet. Das Jobportal Bayerischer Jobtitan fungiert hier als Vermittler zwischen für Bewerbern und Unternehmen.

Zurück

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe und Jobinserate gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

zur Expressbewerbung