mit 10-15 Wochenstunden zum 01.09.2025 im Landkreis Mühldorf.
- Individuelle, bedarfsgerechte Unterstützung eines Schulkindes mit dem Ziel der Teilhabe am Unterrichtsgeschehen, Schulleben und Gruppengeschehen
- Lebenspraktische Hilfestellungen
- Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich sowie bei der Kommunikation
- Hilfen zur Mobilität und Orientierung
- Übernahme einfacher pflegerischer Tätigkeiten
- Bezahlung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung bzw. Weihnachts-/Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer
- 30 Tage Erholungsurlaub zzgl. Regenerationstage im Sozial- und Erziehungsdienst
- Eigene Fortbildungsabteilung mit vielseitigem Qualifizierungsprogramm
- Jobrad
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (Schulferien i.d.R. frei)
- Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf B2 Sprachniveau
- Freude an der pädagogischen Begleitung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Herzlichkeit
- Positive und lösungsorientierte Grundeinstellung
- PKW-Führerschein
Die Stelle (Nr. 060/25) ist befristet.
Stiftung Ecksberg – Ebinger Str. 1 – 84453 Mühldorf am Inn
Weitere Informationen auch unter: 08631-9847410 – Frau Bauer
Die kirchliche Stiftung Ecksberg mit Hauptsitz in Mühldorf am Inn ist Dienstleister für Menschen mit Behinderungen in den Handlungsfeldern Wohnen, Arbeiten, Teilhaben und Leben lernen. Die rund vierzig Standorte befinden sich v.a. in den Landkreisen Mühldorf und Altötting.
Unternehmen
Direkt bewerben
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular des Unternehmen.
Datenschutzhinweis:
Mit Klick auf den Button verlassen Sie unsere Website und können sich direkt beim Unternehmen bewerben. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt und Funktion der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe und Jobinserate gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.