Es handelt sich um eine bis September 2026 befristete Elternzeitvertretung – mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung und Stundenaufstockung bei entsprechendem Bedarf.
- Administrative Aufgaben und allgemeine Assistenztätigkeiten für die Erste Bürgermeisterin
- Büromanagement (Post- und E-Mail-Bearbeitung auch zentraler Postfächer, Ablage und Aktenführung, Terminkoordination)
- Erstellung von Schriftstücken, Protokollen und Präsentationen
- Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der gemeindlichen Gremien mittels eines Sitzungsprogramms, einschließlich Erstellen von Beschlussvorlagen und Sitzungsdienst (i.d.R. einmal monatlich ab 19 Uhr)
- Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von internen Besprechungen
- Empfang und Betreuung von Besucher*innen
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung gemeindlicher Veranstaltungen
- Mitübernahme Telefonzentrale (Telefondienst, Vermittlung, Auskunftserteilung)
- Abwesenheitsvertretung der Assistenz der Geschäftsleitung
- Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
- Großzügige Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum tageweisen Homeoffice
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVöD je Qualifikation und Berufserfahrung sowie Zahlung der Großraumzulage München
- Attraktive Zusatzleistungen: monatlicher Sachbezug, Fahrtkostenzuschuss oder Jobticket sowie Fahrradleasing
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen und der Wohnungssuche
- Erfolgreich abgelegte Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten VFA-K (m/w/d) bzw. Fachprüfung I (AL I/ BL I) oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement)
- Verbindliches und sicheres Auftreten
- Ausgeprägte Bürgerfreundlichkeit und Serviceorientierung
- Eine selbständige, strukturierte, ergebnisorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
- Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme bei Veranstaltungen in den Abendstunden und am Wochenende sowie Sitzungsteilnahme
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Ausgeglichenheit
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen und gängigen Bürokommunikationsmitteln
- Kenntnisse im Sitzungsmanagementsystem MoreRubin von Vorteil
Bewerbungsschluss: 27.07.2025
Informationen zum Datenschutz, zur Gleichstellung sowie zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter www.hoehenkirchen-siegertsbrunn.de/karriere
Unternehmen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe und Jobinserate gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.