Der Landkreis Roth sucht ab sofort eine/n
- 24,5 Wochenstunden -
- Anlaufstelle zur Unterstützung und Begleitung Ehrenamtlicher, die sich im Bereich Asyl und Integration engagieren
- Organisation von Schulungsangeboten und Austauschtreffen für Ehrenamtliche
- Betreuung und Initiierung ehrenamtlicher Integrationsprojekte (wie z.B. Hausaufgaben- und Lernhilfe, Sprachcafè, Sprachvermittlung, Dolmetscherpool)
- Gewinnung neuer Ehrenamtlicher mit und ohne Zuwanderungsgeschichte
- Weiterentwicklung der ehrenamtlichen Integrationsarbeit im Landkreis Roth
- Abgeschlossenes Studium in einem Fach der Sozial-, Geistes- oder Kulturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Ehrenamt und mit ehrenamtlich Tätigen
- Gute Selbstorganisation und PC-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B inkl. der Bereitschaft zeitlich flexibel zu arbeiten (auch Abendtermine)
Das Beschäftigungsverhältnis wird zunächst für die Dauer der Förderperiode (31.12.2026) befristet.
Wir bieten einen Arbeitsplatz mit tarifgerechter Bezahlung ,flexiblen Arbeitszeitregelungen, Fortbildungsangeboten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.06.2025 über das Bewerbungsportal unter Beruf & Ausbildung.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie gerne an: Tel. 09171 81 1178, Frau Gräf
Unternehmen
Direkt bewerben
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie direkt zum Bewerbungsformular des Unternehmen.
Datenschutzhinweis:
Mit Klick auf den Button verlassen Sie unsere Website und können sich direkt beim Unternehmen bewerben. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt und Funktion der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe und Jobinserate gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.